Unser Angebot

Veranstaltungen

die den Netzwerk-Zielen dienen und die Verbindung unter den Orten stärken. Formate dazu sind etwa Online Sessions, Exkursionen, Barcamps und informelle Vernetzungs- und Austausch-Treffen. Mehr dazu unter:

Beratungstermine mit Lydia Bremer (St. Johann, Konstanz)

 Du hast eine Vision für einen kreativen, multifunktionalen Ort oder möchtest ein leerstehendes Gebäude zu neuem Leben erwecken? Vielleicht planst Du einen gemeinnützigen Treffpunkt oder einen Raum, der verschiedene Nutzungen miteinander verbindet? Ganz gleich, ob es um die Schaffung eines Co-Working-Spaces, eines kulturellen Zentrums oder einer Begegnungsstätte geht – wir unterstützen Dich dabei, Deine Idee erfolgreich umzusetzen!

Von der Konzeptentwicklung über die Finanzierung bis hin zur nachhaltigen Gestaltung: Wir stehen Dir mit unserer Erfahrung und unserem Know-how zur Seite. Gemeinsam entwickeln wir innovative Lösungen, die Deinen Ort einzigartig machen und einen echten Mehrwert für die Menschen schaffen. Unsere Beraterin Lydia Bremer vom Coworking Space St. Johann in Konstanz (Kommune Zukunft) verfügt über Expertise und langjährige Erfahrung im Bereich der Gründungsförderung, Konzeptentwicklung und der Umnutzung von Leerständen. Sie widmet sich gerne euren Fragen und Ideen und kann bei Bedarf auch weitere Expert*innen im Netzwerk vermitteln.

Mach den ersten Schritt und lass uns Dein Projekt gemeinsam anstoßen!

Vermittlung im Netzwerk

in der Bodensee-Region übernehmen wir sehr gerne. Bei spezifischen Fragen zu Zukunftsorte-relevanten Themen vernetzen wir unkompliziert zwischen Praktiker*innen von Zukunftsorten, weiter zu Fachexpert*innen oder ggf. zu Partner*innen außerhalb der „Bubble“.

Einladung zum Mitwirken am Booklet

Wir arbeiten fleißig an unserem Booklet, in dem wir euch über wichtige Inhalte zum Aufbau und Betrieb von Zukunftsorten informieren wollen. Ergänzt werden diese Inhalte durch Beispiele von Projekten aus der Region. Möchtet ihr euren Zukunftsort im Rahmen dieser Broschüre präsentieren? Habt ihr spezielle Thematiken, die euch besonders interessieren, oder bei denen ihr euer Projekt als best-practice Beispiel seht? Dann meldet euch gerne hier.

Sichtbarkeit

durch die Abbildung auf der Projekt-Website sowie das Aufnehmen und Weitertragen wichtiger Themen und Herausforderungen für Betreiber*innnen von Zukunftsorten.

Euer Zukunftsort im Rampenlicht – Jetzt bewerben!

Ihr seid ein Zukunftsort, der Innovation, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit lebt? Dann nutzt die Chance auf ein professionelles Video-Portrait!

Zukunftsorte Bodensee - bleiben wir in Kontakt.

Über unsere elektronische Post erfährst du mehr über kommende Veranstaltungen und die neuesten Entwicklung im Projekt.

Interreg - Projekt Zukunftsorte Bodensee | Ein Gemeinschaftsprojekt von